Credit Suisse im Abwärtssog: Globaler Wettlauf gegen den Banken-Flächenbrand
Der drohende Zusammenbruch der zweitgrößten Schweizer Bank Credit Suisse sorgt für ein gewaltiges Beben in der Bankenszene. In den europäischen Hauptstädten und in den USA ringen Krisenstäbe um Notfall-Lösungen, um einen Flächenbrand abzuwenden. Während bei der 2007 begonnenen Finanzkrise Banken plötzlich auf wertlosen Ramschhypotheken saßen und vielen das Geld knapp wurde, geht es heute vor allem um Psychologie: Vertrauen von Kunden und Anlegern. Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Warum taumelt die Credit Suisse (CS)?
Die altehrwürdige Bank, Jahrgang 1856, hat …